Die Bedeutung der Umarmung

„Gestern Abend war ich aus, um Tango zu tanzen und etwas Wunderschönes ist passiert.

Erstens musst du verstehen, dass ich nicht mehr so viel tanze wie früher.

Nicht, weil ich es nicht mehr mag. 

Meine Priorität ist, mit meinem Sohn zu spielen, wenn ich nicht arbeite, und er ist zu jung für eine Milonga-Nacht.

Aber gestern verspürte ich dieses Verlangen zu tanzen.

Ich war den ganzen Tag am Arbeiten, hörte dabei Tangomusik und sowohl mein Körper als auch mein Gehirn sagten mir, dass es Zeit ist. 

Ich gab meinem Sohn und meiner Frau einen Gutenachtkuss und zog los.

Wie immer habe ich nicht sofort angefangen zu tanzen.

Ich ließ mir ein bisschen Zeit, um die Musik und die Atmosphäre in mich aufzusaugen.

Als ich meine erste Tanda tanzte, hatte ich keine Lust auf das übliche Gespräch. 

Du kennst es doch: „Woher kommst du?“, „Wie lange bleibst du hier?“

Ich habe einfach gefragt:

-Was magst du am meisten am Tango?

Stille.

Sie brauchte eine Weile, um zu antworten.

Ich meine, wer stellt schon solche Fragen, nicht?

-Die Verbindung, antwortete sie.

Wir tanzten auch zum nächsten Lied gemeinsam.

-Du hast mich nicht gefragt, „Verbindung mit wem?“, meinte sie am Ende.

Ich fragte.

-Mit mir selbst.

-Warum?

-Es ist meine aktive Meditation.

-Warum brauchst du das?

-Es hilft mir zu wachsen. 

Ich war fasziniert. 

Und wenn ich das die ganze Nacht über machen würde? 

Was würde ich entdecken?

Die nächste Frau, mit der ich tanzte, meinte einfach:

-Ich liebe es, fremde Menschen aus der ganzen Welt zu treffen und zu wissen, dass wir eine gemeinsame Sprache haben.

Schön, dachte ich.

An diesem Abend bekam ich viele Antworten.

-Weil Tango meine Seele berührt, meinte eine andere.

Und dann passierte es:

-Um am Leben zu bleiben, sagte sie.

Ich werde über dieses Gespräch nicht mehr sagen, weil es zu persönlich ist.

Aber es führte zu einer der tiefsten und emotionalsten Tandas meines Lebens.

Warum?

Weil ich die Seele dieses Menschen sah und die heilende Kraft des Tangos.

Wenn du im Tango besser werden willst, dachte ich mir, konzentriere dich darauf, durch dein Tanzen zu heilen und Freude zu bereiten. 

Wenn das zu deiner Absicht wird, werden alle Antworten einfacher.

Ich beobachtete diese alte Tanguera, wie sie dasaß, fast die ganze Nacht lang.

In einem Moment sah es so aus, als ob ein Mann sie anschaute, sie lächelte ihn an, bereit zu tanzen. 

Er kam näher und lief dann an ihr vorbei, um mit einer anderen Frau, die ein paar Schritte dahinter saß, zu tanzen. 

Die alte Dame, die sich schon bewegt hatte, nahm sich ein Glas Wasser, um das Missverständnis zu verbergen. 

Ich sah, wie ihr Gesicht traurig wurde.

Es war weder wegen ihres Alters noch aus Mitleid, dass ich das Folgende tat.

Sie hatte die Ruhe, die nur Menschen haben, die ein erfülltes Leben gelebt haben.

Es war die Erkenntnis, wie mächtig eine einfache Umarmung sein kann.

Ich kam näher und sah sie an.

Sie sah mich an und dann sah sie wieder nach unten.

Ich hielt meinen Blick auf sie gerichtet. 

Sie blickte nochmal nach oben und dann blickte sie wieder nach unten.

Dann sah sie mich zum dritten Mal an, voller Unglauben. 

Endlich hatte ich genug Zeit, sie anzulächeln und mit meinem Kopf Richtung Tanzfläche zu zeigen.

Ein breites Lächeln erschien auf ihrem Gesicht. 

Vielleicht möchtest du fragen, wie die Tanda war und ob wir schön getanzt haben. 

Dazu kann ich sagen, dass es eine echte Freude war und dass du die falsche Frage stellst.

Wir verbrachten Zeit zusammen als Menschen, ganz unabhängig von Alter, Herkunft oder Glauben – und das ist, was zählt.

Nach dieser Tanda war ich glücklicher, und ich hoffe, sie auch. 

 Wie wäre es, wenn wir alle tanzen würden, um Freude zu schenken und zu heilen? 

Wie würde eine solche Milonga aussehen?

So eine Milonga würde ich nie im Leben verpassen wollen. 

An dem Abend sah ich Menschen, die gerade eine Scheidung durchmachten und schwierige Dinge erlebten, aber doch lächelten. 

Ich habe mit einer mutigen Seele getanzt, die gerade erfahren hatte, dass das Leben, das in ihr heranwuchs, es nicht schaffen würde. 

Das komplette Buch findest du hier.

Tangofulness German

Pin It on Pinterest

Share This